Der AuthInfo2-Code der DENIC und seine Bedeutung
Der AuthInfo2-Code ist ein einmaliges DENIC-Passwort für einen .de-Domaintransfer und ist für die Übertragung des Domainnamens zwingend erforderlich. Auf den Authinfo-Code können Sie nur zugreifen, wenn Sie sich als Inhaber legitimiert haben. Wenn Sie diesen Auth-Code haben, können Sie den Inhaber und den Provider wechseln. Wenn Sie auf diesen Code zugreifen wollen, muss Ihr Provider dem Domaininhaber diesen AuthCode als eine Art Providerwechselpasswort geben. Die Beantragung eines AuthCode 2 bei der DENIC ist kostenpflichtig und wird von jedem Provider in Rechnung gestellt. Sobald Sie den Code für die Domain erhalten haben, können Sie damit die Domain bei einem beliebigen Provider Ihrer Wahl in Form eines Providerwechsels wiederherstellen. Wenn Sie Ihre Domain bei einem neuen Provider registrieren lassen, müssen Sie allerdings Gebühren für die Aufrechterhaltung der Domain bezahlen.
Sobald Sie den Authinfo Code erhalten haben, ist
dieser für 30 Kalendertage gültig. Nach 30 Tagen verfällt der Code automatisch.
Jeder Domaininhaber kann die Generierung eines AuthInfo2-Codes bei jedem
Provider oder der Domainregistrierungsstelle DENIC beantragen. Diese teilt dem
Domaininhaber den Code schriftlich per Brief mit. Der Inhaber erhält dann den
Code in einem Schreiben, sofern der Domaininhaber existiert und eine deutsche
Adresse hat. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen es schwierig sein kann, den
Code zu erhalten. Der erste Fall kann sein, dass der Inhaber seine Adresse
geändert hat und der Code an die zuletzt registrierte Adresse des Domaininhabers
geschickt wird. Die DENIC geht davon aus, dass der Inhaber seine Adresse im
Panel immer aktualisiert. Aktualisiert der Inhaber seine Adresse nicht, wird
der Brief an die alte Adresse geschickt, und die Identität kann nicht überprüft
werden. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn die Domain bereits gelöscht ist
und die Adresse nicht mehr aktualisiert werden kann, aber keine Sorge. Sie
können den Code immer noch erhalten, indem Sie folgendes tun:
- Sie wenden
sich an den alten Anbieter und lassen dort die Adresse aktualisieren und
stellen den Antrag erneut
- Sie wenden
sich direkt an die DENIC und aktualisieren Ihre Adresse
Comments
Post a Comment