Verständnis der Bedeutung von Authinfo2 und Denic Authinfo2 für die Sicherheit von Domänennamen
Authinfo2, auch
bekannt als Authentifizierungscode, ist eine Sicherheitsmaßnahme, die von
Domain-Namen-Registrierungsstellen verwendet wird, um unautorisierte
Übertragungen von Domain-Namen zwischen Registrierstellen zu verhindern. Denic
Authinfo2 ist eine spezielle Implementierung des Authinfo2-Protokolls, das von
der deutschen Domain-Namen-Registrierungsstelle DENIC verwendet wird. In diesem
Beitrag wird erläutert, was Authinfo2 und Denic Authinfo2 sind, wie sie
funktionieren und warum sie so wichtig sind.
Was ist Authinfo2?
Authinfo2 ist ein Code, der erforderlich ist, um einen Domainnamen
von einem Registrar zu einem anderen zu übertragen. Es handelt sich dabei um
eine Sicherheitsmaßnahme, die unbefugte Übertragungen verhindern und
sicherstellen soll, dass der Inhaber des Domänennamens die Übertragung
genehmigt hat.
Wenn Sie eine Übertragung eines Domänennamens
beantragen, fordert Ihre neue Registrierstelle den Authinfo2-Code von Ihrer
derzeitigen Registrierstelle an. Wenn der Authinfo2-Code korrekt ist, wird die
Übertragung eingeleitet. Wenn der Code korrekt ist, wird die Übertragung
genehmigt.
Was ist Denic
Authinfo2?
Denic Authinfo2 ist eine spezielle Implementierung
des Authinfo2-Protokolls, das von der deutschen Domainregistrierungsstelle
DENIC verwendet wird. Es dient der Übertragung von Domainnamen mit der
Top-Level-Domain (TLD) .de.
Um einen .de-Domainnamen zu übertragen, fordern Sie
den Authinfo2-Code bei Ihrer bisherigen Registrierungsstelle an. Sobald Sie den
Code haben, können Sie die Übertragung mit Ihrer neuen Registrierstelle
einleiten. Die Übertragung dauert in der Regel ein paar Tage.
Warum ist Authinfo2
wichtig?
Authinfo2 ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die
das Hijacking von Domänennamen und nicht autorisierte Übertragungen verhindert.
Sie stellt sicher, dass nur der Inhaber des Domänennamens eine Übertragung
einleiten kann und dass die Übertragung autorisiert ist.
Außerdem ist Authinfo2 eine Anforderung der Internet
Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), der für die Verwaltung des
globalen Domänennamensystems zuständigen Organisation. Alle Registrierstellen
müssen das Authinfo2-Protokoll einhalten, um ihre Akkreditierung
aufrechtzuerhalten.
Schlussfolgerung
Authinfo2 und Denic Authinfo2 sind wichtige
Sicherheitsmaßnahmen, die dazu beitragen, Inhaber von Domänennamen vor
unbefugten Übertragungen und Hijacking zu schützen. Wenn Sie die Übertragung
eines Domänennamens planen, ist es wichtig, den Authinfo2-Code von Ihrer
derzeitigen Registrierstelle anzufordern und sicherzustellen, dass er korrekt
ist, bevor Sie die Übertragung mit Ihrer neuen Registrierstelle einleiten.
Comments
Post a Comment